Brilon. Die meisten Senioren wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause zu leben. Wenn ein Pflegefall eintritt, werden Angehörige und Betroffene mit vielen Fragen rund um die Organisation der Pflege konfrontiert. Ebenso kann die Finanzierung von ambulanter Pflege oder Pflegeheimkosten viele Fragen und Unsicherheiten aufkommen lassen. Die Telefonaktion der „HilfeStelle für alle Fragen zum Leben und Wohnen im Alter“ können Ratsuchende unverbindlich und anonym nutzen, um sich über folgende Themen zu informieren:
-
Beantragung eines Pflegegrads
-
Leistungen der Pflegeversicherung
-
Hilfs- und Entlastungsangebote für Pflegebedürftige und Angehörige
Telefonische Auskunft gibt Jutta Hillebrand-Morgenroth vom Caritasverband Brilon unter der Nummer 02961 965725 zu den Terminen: Mittwoch, 10.04.19, von 12 bis 16 Uhr und Freitag, 12.04.19, von 9 bis 12 Uhr. Offene Sprechzeiten der „HilfeStelle für alle Fragen zum Leben und Wohnen im Alter“ sind immer dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 16 Uhr oder via Mail unter info.wohnen-leben-brilon@caritas-brilon.de. Das Beratungsbüro liegt im Seniorenzentrum St. Engelbert, Hohlweg 8, in Brilon.