Vom Ausbildungsabschluss
zum Berufsanfang:
Heinz-Georg Eirund
(Vorstand Caritasverband Brilon l.)
freut sich mit seinen Kollegen für die Auszubildenden, die jetzt mit dem
Ausbildungszeugnis und viel
Praxiserfahrung ins Berufsleben starten.
FOTO: CVB /WAMERS
Brilon
. Ein herzliches Dankeschön sagte jetzt Heinz-Georg
Eirund, Vorstand Caritasverband Brilon, dem engagierten Nachwuchs: Insgesamt fünf
Auszubildende haben ihre Ausbildung beim Caritasverband Brilon abgeschlossen.
Zum traditionellen Azubi-Frühstück in der Caritas-Geschäftsstelle trafen sich
die Azubis mit ihren Ausbildungsleitern, um sich gemeinsam an die vergangenen
Jahre zu erinnern und zugleich, um gemeinsam nach vorne in die Zukunft zu
blicken. Zwei Azubis bleiben dem Verband treu – ein gleitender Berufseinstieg
direkt nach der Ausbildung. Die Heilerziehungspflegerinnen werden Menschen mit Behinderungen
auf ihren Lebensweg begleiten. Die Bilanz insgesamt: Vier
Heilerziehungspflegerinnen und ein Industriekaufmann feierten jetzt ihren
gelungenen Ausbildungsabschluss. „Sie haben nicht nur einen Job gemacht“,
betonte Vorstand Heinz-Georg Eirund. „Sie haben nach unserem Leitbild ‚Dem
Menschen dienen’ gehandelt und für die uns anvertrauten Menschen eine
hervorragende Arbeit geleistet. Für all dieses Engagement sage ich Ihnen ein
herzliches Dankeschön.“
In Zeiten des Fachkräftemangels wird die Nachwuchsförderung beim Caritasverband
Brilon ernst genommen. Dazu ein paar Zahlen: Mit Beginn des neuen
Ausbildungsjahres absolvieren jetzt 26 junge Menschen in Verwaltungs- und
Pflegeberufen sowie im pädagogischen Bereich eine Ausbildung im Verband. Im
Jahr 2012 haben 82 Schüler, Studenten oder Interessierte ein Praktikum
absolviert. Nicht mitgerechnet darin sind die Menschen, die sich im Rahmen
eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes
engagieren.