Brilon . Zum „Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und erlaubten Suchtstoffverkehr“ am Mittwoch, 26. Juni, bietet das Team der Sucht- und Drogenberatung vom Caritasverband Brilon einen Tag lang eine Hotline zum Thema an. „Natürlich können die Anrufer auf Wunsch anonym bleiben“, betont Suchttherapeutin Simone Geck. Aus Erfahrung weiß sie, dass die Themen Sucht und Abhängigkeit mit viel Unsicherheit und auch Scham belegt sind. Mit der Telefonhotline zum Aktionstag soll das Schweigen gebrochen werden. „Wir beantworten alle Fragen zu Suchtmitteln und Abhängigkeiten. Anrufen können Betroffene, Angehörige oder auch Menschen, die unsicher sind, ob eine Abhängigkeit vorliegt oder auch nicht“, sagt Simone Geck. Dabei wird kein Unterschied zwischen legal oder illegal gemacht: „Auch Alkohol ist eine Droge und kann abhängig machen“, betont Psychotherapeutin Karin Schüler. Ebenso können Medikamenten oder (Glücks-)Spiele Suchtpotential entwickeln. Die Telefonaktion zum „Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und erlaubten Suchtstoffverkehr“ läuft am Mittwoch, 26. Juni, zwischen 10 und 16 Uhr. Morgens informiert Karin Schüler (Psychotherapeutin) und nachmittags Simone Geck (Suchttherapeutin / Sozialarbeiterin) die Anrufer unter der Nummer (0 29 61) 9719 91.
Simone Geck Karin Schüler
Infokasten:
Die Caritas-Beratungsstelle richtet
ihre Angebote und Hilfen an Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente,
illegale Drogen, Essstörungen, Spielsucht) und deren Angehörige sowie
Bezugspersonen.
Die
Offene Sprechstunde findet in Brilon, montags
15.00 bis 19.00 Uhr, sowie in Meschede, donnerstags 15.00 bis 19.00 Uhr statt. Sprechstunden
sind nach Terminvereinbarung in den Außenstellen in Winterberg, Marsberg und Schmallenberg
möglich – ebenfalls bei Bedarf und nach Absprache auch Hausbesuche.
Die Beratung kann nach einem einmaligen Kontakt beendet sein, aber auch in
einen längeren Beratungsprozess münden.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu einer Online-Beratung. Weitere
Informationen über die Suchtkrankenhilfe auf www.caritas-brilon.de oder via
Telefon unter 02961 – 30 53 (Brilon) und 0291 – 9 99 70 (Meschede).