Paderborn/Altkreis
Brilon.
Die katholische Kirche
begeht am Donnerstag, 11. Februar, den Welttag der Kranken. „Mit dem jährlichen
Welttag der Kranken will die Kirche die kirchliche Gemeinschaft in allen
Bereichen für die Bedeutung des pastoralen Dienstes auf dem weiten Feld des
Gesundheitswesens sensibilisieren“, benennt Papst Benedikt XVI. das Ziel dieses
Tages in seiner diesjährigen Botschaft. Der Papst erinnert daran, dass vor
genau 25 Jahren der Päpstliche Rat für die Pastoral im Krankendienst
eingerichtet wurde.
Viele Caritas-Konferenzen und -Helfergruppen im Erzbistum Paderborn werden zum
Welttag der Kranken besondere Gottesdienste gestalten. Hierzu überreichen die
Caritas-Ehrenamtlichen allen Kranken und Pflegebedürftigen einen besonders
gestalteten Krankenbrief von Erzbischof Hans-Josef Becker. Erstmals wird der Krankenbrief
der Caritas-Konferenzen auch von den Pflegekräften der Caritas-Sozialstationen
an ihre Patienten weitergeleitet. Verbunden ist dies mit der Einladung, die
vielfältigen Angebote von Caritas-Ehrenamtlichen vor Ort wie etwa
Besuchsdienste zu nutzen. Rund 18.000 Patienten werden täglich durch die
Caritas-Sozialstationen im Erzbistum Paderborn zu Hause gepflegt und versorgt –
so auch von den Sozialstationen des Caritasverband Brilon in Brilon, Olsberg,
Marsberg, Winterberg, Medebach und Hallenberg!
Pressemitteilung
Welttag der Kranken am 11. Februar
Erschienen am:
09.02.2010
Beschreibung