Die Bewohner und das Team des St. Elisabethhauses freuten sich über Foto: CVB / Sandra Wamers
Brilon / Bad Berleburg. Ronny Stössel und das Team des Hagebaumarktes Bad Berleburg sind Experten in Sachen Tombolas, bei denen es nur Gewinner gibt. Klingt unglaublich? Ist es aber nicht, wie jetzt sein Besuch im St. Elisabethhaus des Caritasverbandes Brilon bewies. Mit einer Spende von 1.000 Euro überraschte der Bad Berleburger die Bewohner. "Ein herzliches Dankeschön", sagte Bewohnerrätin Gerlinde Becker. Zurück zu der wunderbaren Tombola. Die Idee: "War eine einfache", sagt Ronny Stössel. Als Betriebsleiter des Hagebaumarktes Bad Berleburg hatte er vor sieben Jahren das erste Mal eine betriebsinterne Tombola veranstaltet, um ein Kinderhospiz zu unterstützen. Die Erwartungshaltung war - im Nachhinein betrachtet - sehr bescheiden gewesen. "Ich hatte vielleicht mit tausend Euro gerechnet", erinnerte sich Ronny Stössel. Beim Kassensturz war es fünfmal so viel, so dass seit dem Jahr für Jahr die Tombola veranstaltet wurde. Rund 35.000 Euro sind mittlerweile in diverse Projekte geflossen. "Und neben dem Kinderhospiz unterstützen wir jetzt auch andere Einrichtungen wie beispielsweise Kindergärten." Und erstmalig reiste dafür jetzt der Bad Berleburger nach Brilon. Der Kontakt zum Caritas-Wohnhaus für Menschen mit Behinderung ist über Vanessa Peters vom Team des St. Elisabethauses entstanden. Die Brilonerin hatte zuvor gemeinsam mit zwei Bewohnerinnen und Ronny Stössel Waffeln für den guten Zweck gebacken. "Von der Spende wollen wir jetzt unser Gemeinschaftswohnzimmer gemütlicher gestalten", sagte Daniel Schlüter.