Bigge.
„Schöne Sachen zum kleinen Preis!“ Was sich anhört
wie der Werbeslogan einer Boutique, beschreibt einfach nur ganz treffend das
Angebot in der Kleiderkammer im Bigger Pfarrheim.
Überraschend schicke Kleidung für jedes Alter ob männlich oder weiblich. So
vielseitig und gut sortiert stellt man sich eigentlich keine Kleiderkammer vor.
Die soziale Institution mit Tradition besteht seit weit über 20 Jahren unter
Regie der Caritaskonferenz Bigge. Viele Jahre war Irmgard Prudlo die gute Seele
der Kleiderkammer. Aus gesundheitlichen Gründen hatte sie diese Tätigkeit aber
im Herbst letzten Jahres aufgegeben.
Seitdem hat sich ein ganz neues Team aus fünf Ehrenamtlichen gefunden. Mit
dabei sind auch Iris Peters und Brunhilde Sabinarz, die sich mit Herzblut
engagieren und ihre Kunden im Vordergrund sehen. „Sich hier wohlzufühlen steht
im Mittelpunkt“, findet Brunhilde Sabinarz.
Der Raum der Kleiderkammer bietet nach seiner Umgestaltung eine offenere und
einladende Atmosphäre. Die Regale sind gut gefüllt, nach Größen, Geschlecht und
sogar nach Stilrichtung sortiert. Vom Babysöckchen bis zur Bettwäsche und vom
Freizeitschuh bis zur Jeansjacke wird tatsächlich für fast jeden Geschmack
etwas geboten. In einer kleinen Umkleideecke mit Spiegel kann man wie in jedem
richtigen Geschäft auch einmal alles anprobieren.
„Wir bieten hier Beratung wie im Fachgeschäft“, schmunzelt Iris Peters.
So ließ sich beispielsweise zur Kommunion eine ganze Familie komplett in der
Kleiderkammer Bigge einkleiden – zu kleinem Geld und gleichzeitig in guter
Qualität. Denn die Kleiderspenden kommen nicht nur von Privatleuten, sondern
auch oftmals von ortsansässigen Mode- und Schuhgeschäften, die etwa
Einzelteile aus der letzten Saison „ausmustern“. Genommen wird nur, was
qualitativ völlig in Ordnung ist.
„Offen für alle!“
Auch Anne Bartholomä, Vorsitzende der Caritaskonferenz Bigge, freut sich
über die Entwicklung des Angebots. Und darüber, dass sich so ein engagiertes
Mitarbeiterteam unter den Ehrenamtlichen gefunden hat. „Es ist toll, dass
dadurch auch feste Zeiten möglich sind“, so Anne Bartholomä.
Montags von 9.30 bis 10.30 Uhr sowie donnerstags von 16 bis 17 Uhr werden
Kleiderspenden entgegen genommen und immer dienstags von 14 bis 17 Uhr ist die
Kleiderkammer „zum Einkauf“ geöffnet. Natürlich nutzen in erster Linie
bedürftige Personen und Familien das Angebot, doch grundsätzlich ist die Kleiderkammer
offen für alle. Zu kleinen Preisen finden sich hier neben Kleidung und Schuhen
auch Bücher, Spielzeug, Tornister, Taschen und Geschirr.
„Viele Menschen kommen her und laden ihre Sorgen und Nöte bei uns ab“, erzählt
Iris Peters. Dafür haben die Mitarbeiterinnen stets ein offenes Ohr – und
manchmal auch ein Glas Wasser oder eine Tasse Kaffee. Die Räumlichkeit im
Pfarrheim in Bigge bietet den idealen Rahmen für die Kleiderkammer: hier fühlt
sich niemand beobachtet, alles wird diskret behandelt. Eben ein Ort zum
Wohlfühlen!
Die Erträge, die aus dem Verkauf stammen, werden z. T. für die Kleiderkammer
selbst verwendet, wenn z. B. Kleidung gereinigt werden muss. Der größte Teil
aber fließt in gemeinnützige Projekte der Caritaskonferenz vor Ort.
Allen, die mit ihrer Spende dafür sorgen, dass das Angebot auch in Zukunft so
vielseitig bleibt, sagen die Ehrenamtlichen an dieser Stelle ein herzliches
Dankeschön!
Wie im Fachgeschäft: Iris Peters und Brunhilde Sabinarz in der Bigger
Kleiderkammer.
Pressemitteilung
Wohlfühlen steht im Mittelpunkt
Erschienen am:
04.05.2010
Beschreibung