Brilon.
„Einen
wichtigen Beitrag“ nannte Caritas-Vorsitzender Heinz Hillebrand die
Bezuschussung des neuen Kunstwerks in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes
durch die Sparkasse Hochsauerland.
Stattliche 2.000 Euro übergab Wolfgang Weber, Leiter des Vermögenscenter, per
symbolischen Scheck an Vorsitzenden und den Geschäftsführer Heinz-Georg Eirund.
Am 24. Oktober war die neue Geschäftsstelle in der
Scharfenberger
Straße 19 in einer Feierstunde eingeweiht worden; bereits im
Frühsommer hatten die verschiedenen Dienste
sowie die Verwaltung, aber auch der Warenkorb im neuen Gebäude ihre Arbeit
aufgenommen. Pünktlich zur Einweihung konnte nun auch das Kunstwerk aus den
Händen des
Elleringhausers
Jürgen
Suberg
seinen Platz in der Geschäftsstelle finden.
Eine gelungene Interpretation des Caritas-Flammenkreuzes ziert seitdem den
Flur: warme Ölfarben auf einem elastischen Grund aus Metallgewebe, die eine
stilisierte Hand aus altem Eichenholz umrahmen.
Alte und neue Materialien: alt und jung sind hier vertreten und damit die
Menschen, die beim Caritasverband arbeiten, aber besonders auch diejenigen, die
diese Dienste in Anspruch nehmen, begleitet und betreut werden.
Träger, Mitarbeiter und Künstler haben zusammen die Idee entwickelt – und so
fügt sich das fertige Werk harmonisch in den Raum ein.
Ermöglicht u. a. durch den Spendenbeitrag der Sparkasse Hochsauerland.
Pressemitteilung
Zeichen für alt und jung
Erschienen am:
08.11.2008
Beschreibung