Soziotherapie – Selbstbestimmt leben mit psychischer Erkrankung
Gemeinsam neue Perspektiven entdecken: In der Soziotherapie wird die Eigenverantwortung gestärkt, auch um langfristig ein selbstbestimmtes Leben zu führen.Foto: Carnva
Die Soziotherapie hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen, ambulante ärztliche oder psychotherapeutische Angebote wahrzunehmen und stationäre Aufenthalte zu vermeiden. Ziel ist es, die Eigenverantwortung zu stärken und langfristig ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Unser Angebot richtet sich an den Altkreis Brilon: Marsberg, Brilon, Olsberg, Winterberg, Medebach und Hallenberg.
Die Betreuung erfolgt durch qualifizierte Mitarbeitende aus dem Bereich Assistenz und Begleitung im eigenen Wohnen - geschult in DBT und regelmäßig fortgebildet.
Die Soziotherapie ist eine Leistung der Krankenkassen (§37a SGB V). Wir kooperieren mit AOK Nord/West, AOK Rheinland, IKK classic und BKK Landesverband Nordwest. Bei anderen Kassen unterstützen wir bei der Einzelfallbeantragung.
Kontakt: Jacqueline Tusch Gartenstraße 8, 59929 Brilon Tel.: 02961 779950 | Mobil: 0176 12340148 E-Mail: j.tusch@caritas-brilon.de