Willkommen im St. Elisabethhaus
Das St. Elisabethhaus liegt in einer ruhigen, dennoch innenstadtnahen Siedlung in Brilon.Foto: CVB / Sandra Wamers
Überblick
Das Elisabethhaus ist komplett barrierefrei. Es gibt ausschließlich Einzelzimmer. Etwas besonders sind die Trainingswohnungen für einen möglichen Wechsel in eine ambulante Wohnform. Um das Haus herum ist viel Platz: Es gibt einen Garten mit Grillplatz, Terrassen und einem Vorhof. Die Außenanlagen werden gemeinschaftlich genutzt, genauso wie der große Gemeinschaftsraum mit Flachbildschirm und gemütlichem Sofaeck.
Das Wohnen
Das St. Elisabethhaus hat einen großen Garten und jede Wohngruppen hat eine Terrasse oder einen Balkon.Foto: CVB
-
Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer auf Wunsch mit Internet-, Telefon- und Fernsehanschluss.
-
Jedes Zimmer kann individuell gestaltet werden. Das heißt, Möbel können mitgebracht werden. Auf Wunsch stellt der Caritasverband Brilon die Ausstattung.
-
Die Bewohner teilen sich zu zweit ein Bad.
-
Jeder Bewohner besitzt einen Schlüssel für die Räume seiner Wohngruppe.
-
In jeder Wohngruppe wird sich an den Stärken und Schwächen jedes einzelnen Bewohners orientiert, sodass jeder Einzelne seine individuellen Fähigkeiten einbringen und ausbauen kann.
-
Es gibt Trainingswohnungen, wo sich Interessenten auf einen Wechsel in eine ambulante Wohnform vorbereiten können. Dabei werden sie von dem Team begleitet und gefördert.
-
Gemeinsam gestalten wir Freizeit. Beispiele sind: Kreativ AG, Gymnastik AG, Billard AG, Männer- und Frauenstammtische.
Die Gruppen
-
Im Elisabethhaus gibt es vier Wohngruppen und drei Trainingswohnungen, die sich auf zwei Etagen verteilen.
-
Jede Gruppe hat eine eigene Küche und ein Wohnzimmer.
-
An jeder Wohngruppe ist ein Balkon oder eine Terrasse angegliedert.
-
In den Küchen werden die Mahlzeiten gemeinsam mit den Bewohnern zubereitet. Was gekocht wird, wird im Vorfeld gemeinsam besprochen.
-
In den Trainingswohnungen wird so selbstständig wie möglich gelebt, wozu bspw. auch eigenständiges Einkaufen und Kochen gehört. Das Team fördert und begleitet jeden Schritt zur Selbstständigkeit.
-
Jeder kleinen Wohngruppe ist ein festes Mitarbeiterteam zugeordnet.
Die Lage
Das St. Elisabethhaus liegt zentral in und zugleich am Stadtrand von Brilon. Zu Fuß geht es schnell in die Natur und ebenso schnell in die Stadt. Fußläufig erreichbar sind:
- Marktplatz und Fußgängerzone
- Supermärkte
- Ärzte und Apotheken
- Sportangebote
- Kirchen
- Bildungsangebote
- Bushaltestellen
Das Team
Ein festes und qualifiziertes Team aus pädagogischen und pflegerischen Fachkräften (u. a. Heilerziehungspfleger, Krankenschwestern) arbeitet im St. Elisabethhaus. Außerdem engagieren sich Ehrenamtliche, um bspw. gemeinsam mit den Bewohner zu kochen oder zum Sport zu gehen.