Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Brilon e. V.
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
    • Pflege
    • Wohnen
    • Hilfen für zuhause und Erholung
    • Beratung und Kontakt
    • Menschen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Kindergarten St. Andreas
    • Wohnhäuser
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
    • Werkstätten St. Martin
    • Inklusion
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Suchtberatung
    • Ambulante Reha
    • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnhäuser
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Werkstätten St. Martin
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistandschaft
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisationstraining
    • Kuren und Reisen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Kindergarten St. Andreas
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Familienberatungsstelle
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Globus - Gemeinsam leben und lernen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
    • Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Armut
    • Seelsorge
    Close
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
    • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
    Close
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
    Close
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
    • Qualität und Vorteile
    • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
    Close
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Werkstätten
  • Corona - Info und Angebote
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
Lernen und Zeit gestalten Werkstätten St. Martin

Auch in der Corona-Krise: Wir sind für Sie da!

Informationen, Ansprechpartner, Beschäftigungs- und Bildungsangebote

Am 18. März wurde ein Betretungsverbot für Werkstätten für Menschen mit Behinderung ausgesprochen. Seit dem 17. März waren die Caritas Werkstätten St. Martin in Brilon, Marsberg und Winterberg für die Werkstattbeschäftigten geschlossen. Nach der Corona Betretungsverordung vom 8. Mai dürfen die Werkstattstandorte ihre Leistungen als Vor-Ort-Betrieb schrittweise wieder einbringen.

In den Caritas Werkstätten St. Martin beginnen am 21. Dezember die Betriebsferien. Für das neue Jahr gehen wir davon aus, dass an den Werkstattstandorten in Brilon, Marsberg und Winterberg planmäßig am 4. Januar 2021 der Betrieb wieder aufgenommen wird.

So oder so: WIR SIND in 2021 FÜR SIE DA!


Für Wirtschaftspartner: Fragen zur Produktion 

Thomas Münstermann, Technischer Leiter

02961 9718-222

Mobil: 0176 12340101

E-Mail: t.muenstermann@caritas-brilon.de

Für Werkstattbeschäftigte: Sie haben Fragen? Rufen Sie an!

Auch wenn wir uns nicht sehen: Wir sind für Sie da!

Rufen Sie an, wenn Sie Fragen oder Sorgen haben. Oder schreiben Sie eine E-Mail.

Daniela Bange, Leitung Begleitende Dienste: 02961 9718221, d.bange@caritas-brilon.de

Ruth Speicher, Sozialdienst WfbM Mühlenweg, 02961 9718122, r.speicher@caritas-brilon.de
Nina Krüler, Sozialdienst WfbM Mühlenweg, 02961 9718134, n.krueler@caritas-brilon.de
Andreas Loch, Sozialdienst WfbM Hinterm Gallberg, 02961 9718252, an.loch@caritas-brilon.de
Rosi Kürmann, Sozialdienst WfbM Hinterm Gallberg, 02961 9718218, r.kuermann@caritas-brilon.de
Sigrid Weitekamp-Ebers, Sozialdienst IDL 1, 02961 9718311, s.weitekamp-ebers@caritas-brilon.de
Ute Schröder, Sozialdeinst IDL 2, 02961 9718611, u.schroeder@caritas-brilon.de
Maria Elisabeth Dresemann, Sozialdienst WfbM Marsberg, 02992 9700412, m.dresemann@caritas-brilon.de
Miriam Köster, Sozialdienst WfbM Winterberg, 02981 9287622, m.koester@caritas-brilon.de
Martina Voß, Sozialdienst SMB Mühlenweg, 02961 9718164, m.voss@caritas-brilon.de

Die Werkstatt läuft weiter: Sie bekommen Ihre Beschäftigungs- und Arbeitspakete

  • per Post
  • per E-Mail

Caritas SchneckeBild: Norbert Köchling / Caritas Brilon

 Liebe Werkstattbeschäftigte, liebe Angehörige,
wenn man viel Zuhause bleiben muss, vergeht die Zeit gefühlt im Schneckentempo. Gegen die Langeweile und für die Bildung haben wir für Sie auf dieser Seite Lern- und Freizeitangebote zusammen gestellt. Wir wünschen viel Erfolg bei den Aufgaben und eben so viel Spaß.
Ihr Team von den Caritas Werkstätten St. Martin
Hier auf dieser Internetseite finden Sie etwas zum Lernen, Lachen, Ausprobieren (rechte Spalte).

Steffis Sport Videos: Turnübungen mit Halstuch

Die Anton App: Gemeinsam Lernen mit Smartphone oder Computer

Anton App

Anton Wir können auch gemeinsam mit dem Smartphone, Computer oder Tablet lernern. Dafür nutzen wir die Anton App. Die App ist kostenlos und leicht zu bedienen. Und Sie kennen Ihre Lehrerer aus der St. Martin Werkstatt: Die Sozialdienste stellen die Aufgaben und sind zugleich Ihre Ansprechpartner.
Fragen zur Anton App beantwortet Andreas Loch, Sozialdienst Hinterm Gallberg, unter Telefon 2961 9718252 oder per E-Mail an.loch@caritas-brilon.de

Weitere Informationen zur Anton App bitte hier klicken.


  • Kontakt
Engelbert Kraft
Fachbereichsleiter Arbeit für Menschen mit Behinderung
+49 2961 97180
+49 2961 9718120
+49 2961 97180
+49 2961 9718120
+49 2961 9718120
e.kraft@caritas-brilon.de
Caritas Werkstätten St. Martin
Mühlenweg 58
59929 Brilon
  • Kontakt
Daniela Bange
Leitung Begleitende Dienste
+49 2961 9718221
+49 2961 9718231
+49 2961 9718221
+49 2961 9718231
+49 2961 9718231
d.bange@caritas-brilon.de
Caritas Werkstätten St. Martin
Hinterm Gallberg 12
59929 Brilon
  • Kontakt
Thomas Münstermann
Technischer Leiter
+49 2961 9718222
+49 176 12340101
+49 2961 9718231
+49 2961 9718222 +49 176 12340101
+49 2961 9718231
+49 2961 9718231
t.muenstermann@caritas-brilon.de
Caritas Wertkstätten St. Martin
Hinterm Gallberg 12
59929 Brilon
Caritas Schnecke

Kunst: Malen, Zeichnen, Basteln

PDF | 473,7 KB

Kunst: Stifterennen

PDF | 597,1 KB

Kunst: Bastel Bögen

PDF | 2,5 MB

Kunst: Abmalen und spiegeln

PDF | 1,3 MB

Kunst: Malen mit der Schnecke

PDF | 1,7 MB

Kunst: Zeichne von Punkt zu Punkt

Rechnen

PDF | 1,5 MB

Rechnen Level 1

PDF | 619,4 KB

Rechnen Level 2

PDF | 4,5 MB

Rechnen Level 3

Wort und Zahlen Suche mit Schnecke

PDF | 349,4 KB

Wort Suche neu

PDF | 361,9 KB

Wortsuche Bildungsangebot Werkstatt Corona

Rezepte zum Nachkochen

PDF | 230,8 KB

Kartoffel Salat als Bildrezept

PDF | 165,3 KB

Chinakohl Salat als Bildrezept

PDF | 165,3 KB

Chinakohl Salat als Bildrezept

PDF | 566,9 KB

Vanillepudding als Bildrezept

PDF | 299,4 KB

Käsespätzle als Bildrezept

PDF | 315,3 KB

Tutti-frutti

PDF | 332,8 KB

Müsli Kekse

PDF | 5,8 KB

Tortellini-Salat

PDF | 5,5 KB

Schnelles Fleischgericht

PDF | 5,5 KB

Pizzasuppe

PDF | 102,2 KB

Quarkspeise

Weitere Informationen zum Thema

Links

Film-Tipps: Freier Zugang zur LWL-Mediathek mit vielen Filmen aus der Region

Multimedia

Galerie

Norbert Köchling arbeitet in den Caritas Werkstätten St. Martin. Er ist  Steinbildhauermeister und staatlich geprüfter Gestalter. In der Zeit, in der die Werkstätten wegen des Corona-Virus schließen müssen, betreut er als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung die Notgruppe und illustriert auch die Aufgabenblätter mit der neu entworfenen Caritas-Schnecke. Warum Schnecke? Weil die Zeit zu Hause manchmal nur im Schneckentempo verstreicht.  (Foto: Sandra Wamers / Caritas Brilon) Norbert Köchling illustriert die Aufgabenblätter (Foto: Sandra Wamers / Caritas Brilon)

Norbert Köchling illustriert die Aufgabenblätter

Norbert Köchling arbeitet in den Caritas Werkstätten St. Martin. Er ist Steinbildhauermeister und staatlich geprüfter Gestalter. In der Zeit, in der die Werkstätten wegen des Corona-Virus schließen müssen, betreut er als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung die Notgruppe und illustriert auch die Aufgabenblätter mit der neu entworfenen Caritas-Schnecke. Warum Schnecke? Weil die Zeit zu Hause manchmal nur im Schneckentempo verstreicht.

Ein Schneckenbild für die Produktionsleiterrunde (Bild: Norbert Köchling) Schnecke Produktionsleiterrunde (Bild: Norbert Köchling)

Schnecke PL Runde

Ein Schneckenbild für die Produktionsleiterrunde

Ein Schneckenbild für Rechen-Fans (Bild: Norbert Köchling) Ein Schneckenbild für Rechen-Fans (Bild: Norbert Köchling)

Ein Schneckenbild für Rechen-Fans

Ein Schneckenbild für Rechen-Fans

Ein Schnecken-Bild für die Hausmeister (Bild: Norbert Köchling) Schnecke Hausmeister (Bild: Norbert Köchling)

Schnecke Hausmeister

Ein Schnecken-Bild für die Hausmeister

Ein Schneckenbild für Sekretäre (Bild: Norbert Köchling) Ein Schneckenbild für Sekretäre (Bild: Norbert Köchling)

Schneckenbild Sekretariat

Ein Schneckenbild für Sekretäre

Downloads

PDF | 521,9 KB

Kontaktverbot in Leichter Sprache

PDF | 490,4 KB

Werkstattrundschreiben 14. Mai 2020

PDF | 808,1 KB

Werkstatt-Rundschreiben Ostern & Corona Info

PDF | 476,9 KB

Werkstatt Rundschreiben 28. April

PDF | 982,8 KB

Werkstatt Rundschreiben vom 16. April 2020

nach oben

Hilfen

  • älteren und kranken Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit psychischer Behinderung
  • Familien
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Engagement

  • Ehrenamtliches Engagement
  • Persönliche Mitgliedschaft
  • Spender und Förderer
  • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe

Vor Ort

  • Brilon
  • Hallenberg
  • Korbach
  • Marsberg
  • Medebach
  • Olsberg
  • Winterberg

Arbeitsplatz

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum, FSJ, BFD

Werkstätten

  • Werkstätten

Wir über uns

  • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
  • Organisationsstruktur
  • MAV
  • Leitbild & Satzung
  • Aktuelles
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brilon.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brilon.de/impressum
Copyright © CV Brilon 2021