Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Brilon e. V.
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
    • Pflege
    • Wohnen
    • Hilfen für zuhause und Erholung
    • Beratung und Kontakt
    • Menschen mit Behinderung
    • Frühförderung
    • Kindergarten St. Andreas
    • Wohnhäuser
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Familienunterstützender Dienst
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
    • Werkstätten St. Martin
    • Inklusion
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Suchtberatung
    • Ambulante Reha
    • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Wohnhäuser
    • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Werkstätten St. Martin
    • Familienunterstützender Dienst
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Erziehungsbeistandschaft
    • Familienpflege
    • Haushaltsorganisationstraining
    • Kuren und Reisen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Kindergarten St. Andreas
    • Familienunterstützender Dienst
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Familienberatungsstelle
    • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Globus - Gemeinsam leben und lernen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
    • Soziale Beratung
    • Suchtberatung
    • Armut
    • Seelsorge
    Close
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
    • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
    Close
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
    Close
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
    • Qualität und Vorteile
    • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
    Close
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
    • 70. Jubiläum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Familienunterstützender Dienst
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Familienunterstützender Dienst
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Familienunterstützender Dienst
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
    • 70. Jubiläum
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Wir helfen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Start
  • Wir helfen
    • älteren und kranken Menschen
      • Pflege
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • Palliativpflegedienst
        • Tagespflegehaus
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Kurzzeitpflege
      • Wohnen
        • Seniorenzentren
          • St. Engelbert Brilon
          • St. Josef Hallenberg
        • Mietwohnungen
        • Wohngemeinschaften
        • Kurzzeitpflege
      • Hilfen für zuhause und Erholung
        • Sozialstationen – Pflege und Hilfe zuhause
        • CariFair - Haushaltshilfe
        • Essen auf Rädern
        • Hausnotrufdienst
        • Alltagsbegleitung
        • Palliativpflegedienst
        • Freizeit- und Entlastungsangebote
        • Seniorenreisen – caritour
        • Krankenhaussozialdienst
        • Assistenzsysteme
      • Beratung und Kontakt
        • HilfeStelle
        • Im Engelbert-Quartier
    • Menschen mit Behinderung
      • Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Wohnhäuser
        • St. Nikolaushaus
        • St. Hildegard Wohnhäuser
        • Dechant-Ernst-Haus
        • St. Elisabethhaus
        • Haus Nordhang für chronifizierte Suchtkranke
        • St. Liboriushaus
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Familienunterstützender Dienst
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilie
      • Werkstätten St. Martin
      • Inklusion
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Suchtberatung
      • Ambulante Reha
      • Wohngemeinschaft für Suchterkrankte
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Inklusion
    • Menschen mit psychischer Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Wohnhäuser
      • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Werkstätten St. Martin
      • Familienunterstützender Dienst
      • Teilhabeberatung EUTB
    • Familien
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Familienpflege
      • Haushaltsorganisationstraining
      • Kuren und Reisen
        • Kurwesen
        • Seniorenreisen - caritour
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Kindergarten St. Andreas
      • Familienunterstützender Dienst
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Familienberatungsstelle
      • Mutter-Kind-Kliniken
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Globus - Gemeinsam leben und lernen
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Menschen in Not
      • Soziale Beratung
      • Suchtberatung
      • Armut
      • Seelsorge
  • Sie möchten helfen
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Caritas-Konferenzen & Vinzenz-Konferenzen
      • Menschen, Orte, Aktionen
    • Hilfe durch dich
    • Spender und Förderer
    • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe
  • Wir vor Ort
    • Brilon
    • Hallenberg
    • Korbach
    • Marsberg
    • Medebach
    • Olsberg
    • Winterberg
    • Bad Wildungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum, FSJ, BFD
    • Mitarbeiterförderung
  • Werkstätten
    • Produktion und Dienstleistung
      • Qualität und Vorteile
      • Unsere Standorte
    • Teilhabe am Arbeitsleben
    • Corona - Info und Angebote
  • Wir über uns
    • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
    • Organisationsstruktur
    • MAV
    • Leitbild & Satzung
    • Prävention
    • Impressum
    • Links
  • Aktuelles
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Projekte
    • Café CariTasse
    • 70. Jubiläum
Hilfe bei Suchterkrankung Ambulant Betreutes Wohnen

Immer im Blickkontakt: Selbstständig, aber niemals allein

Menschen mit Behinderung haben das Recht, selber zu entscheiden, wo und mit wem sie wohnen, heißt es in der Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung. Diese Wahlfreiheit ermöglichen wir mit dem Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens. Unser Leitspruch dabei: Selbstständig, aber niemals allein.

Ambulant Betreutes WohnenFür ein selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung

Mit unserem Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens möchten wir Menschen mit einer geistigen und / oder psychischen Behinderung sowie Menschen mit einer Suchterkrankung die Möglichkeiten geben, in einer eigenen Wohnung in größtmöglicher Selbstbestimmung und Selbstständigkeit zu leben. Dafür begleiten wir Sie auf Ihren Lebensweg. 
Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Angebot im Rahmen der Eingliederungshilfe nach § 53 und § 54 SGB XII und fällt in die Zuständigkeit des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Wir arbeiten nach dem Bezugsbetreuersystem, sodass Sie einen festen Ansprechpartner haben. Unsere Unterstützung orientiert sich dabei an Ihren Fähigkeiten, Kenntnissen und Interessen. Gemeinsam werden Inhalte und Ziele im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich besprochen und gesteckt. Unsere Hilfen richten sich nach Ihrem individuellen Hilfebedarf. Dabei achten wir Ihre Privatsphäre und stärken Sie darin, Schritt für Schritt mehr Vertrauen und Sicherheit bei der selbstständigen Lebensführung sowie Freizeitgestaltung zu gewinnen.

In unseren Kontaktstellen "Blickkontakt" in Brilon und Winterberg finden Sie Orte, wo Sie Fragen und Sorgen ansprechen sowie Freude und Interessen mit anderen teilen können. Darüber hinaus stellen wir zwei Freizeit- und Ausflugsprogramme pro Jahr zusammen, an deren Aktionen Sie gerne teilnehmen können. Das aktuelle Programmheft finden Sie weiter unten unter dem Punkt "Zum Thema".

Unsere Begleitung und Hilfen im Überblick

  • Die Grundlage unserer Hilfe ist die Unterstützung und Förderung Ihrer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.

  • Wir helfen Ihnen, eine eigene Wohnung zu finden - sowohl als Single, Paar oder in einer Wohngemeinschaft.

  • Wir begleiten Sie, damit Sie neue Perspektiven und Halt gebende Strukturen im Leben entwickeln.

  • Wir begleiten Sie dabei, eine eigenständige Haushalts- und Lebensführung aufzubauen. 

  • Wir beraten Sie in lebenspraktischen Bereichen wie Ernährung und Hygiene, ohne Ihre Privatsphäre zu verletzen.

  • Wir helfen Ihnen, soziale Kontakte aufzubauen und zu pflegen.

  • Wir unterstützen Sie im Bereich der sozialen Beziehungen und helfen Konflikte zu lösen.

  • Wir laden Sie ein, sich weiterzubilden, Hobbys zu entdecken und eine selbstbestimmte, sinnstiftend-erfüllende Freizeit zu gestalten. Dafür helfen wir auch bei der Kontaktaufnahme zu Vereinen, Kirchengemeinden und Initiativen. 

  • Wir beraten und begleiten Sie bei finanziellen, rechtlichen und behördlichen Fragen und Angelegenheiten.

  • Wir beraten und begleiten Sie in allen Themen rund um die Gesundheit und deren Erhaltung.

  • Wir unterstützen Sie zeitnah in persönlichen Krisenzeiten und suchen mit Ihnen gemeinsam nach tragfähigen Lösungen.

    Ihr Weg zu uns
    Sollten Sie Interesse an der Hilfe durch das Ambulant Betreute Wohnen haben, dann rufen Sie uns an, mailen oder besuchen uns in den „Blickkontakten“ in Brilon oder Winterberg. In einem ausführlichen Erstgespräch bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro beraten wir Sie gerne zu den Leistungen und der Finanzierung und unterstützen Sie bei der Antragsstellung.

 

Zum Herunterladen

PDF | 3,9 MB

Aktuelles Programmheft

  • Kontakt
Sabine Reermann
Einrichtungsleitung Ambulant Betreutes Wohnen
+49 2961 743213
+49 176 12340105
+49 2961 743699
+49 2961 743213 +49 176 12340105
+49 2961 743699
+49 2961 743699
s.reermann@caritas-brilon.de
Mehr Informationen


Caritasverband Brilon e.V.
Ambulant Betreutes Wohnen
Gartenstraße 8
59929 Brilon

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zu Besuch beim Ambulant Betreuten Wohnen - Wesfalenpost 12. Mai 2016

nach oben

Hilfen

  • älteren und kranken Menschen
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit psychischer Behinderung
  • Familien
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Engagement

  • Ehrenamtliches Engagement
  • Persönliche Mitgliedschaft
  • Spender und Förderer
  • Caritas-Stiftung Behindertenhilfe

Vor Ort

  • Brilon
  • Hallenberg
  • Korbach
  • Marsberg
  • Medebach
  • Olsberg
  • Winterberg

Arbeitsplatz

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum, FSJ, BFD

Werkstätten

  • Werkstätten

Wir über uns

  • Adressen von A bis Z + Einzugsbereich
  • Organisationsstruktur
  • MAV
  • Leitbild & Satzung
  • Aktuelles
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-brilon.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-brilon.de/impressum
Copyright © CV Brilon 2021